Laminatböden sind Bodenbeläge, die das Aussehen von Holz, Stein oder anderen natürlichen Materialien imitieren. Es ist eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Hartholz-, Fliesen- oder Steinböden. Wasserfester Laminatboden besteht aus mehreren Schichten, die durch einen Laminierungsprozess miteinander verbunden werden. Zu diesen Schichten gehören typischerweise::
Nutzschicht: Die oberste Schicht ist eine transparente, schützende Nutzschicht, die den Boden vor Kratzern, Flecken und Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung schützt.
Designschicht: Unter der Nutzschicht befindet sich eine hochauflösende Druckschicht, die das Aussehen von Holz, Stein oder anderen Materialien nachbildet. Diese Schicht ist für die Ästhetik des Bodens verantwortlich.
Kernschicht: Die Kernschicht besteht in der Regel aus hochdichten Faserplatten (HDF) oder Spanplatten. Es verleiht dem Bodenbelag Stabilität und Haltbarkeit.
Trägerschicht: Die untere Schicht ist ein Trägermaterial, das dem Laminatboden strukturelle Unterstützung und Feuchtigkeitsbeständigkeit verleiht.
Laminatböden sind in der Regel einfach zu verlegen und verfügen häufig über ein Nut-Feder-System, mit dem die Dielen miteinander verbunden werden können. Dies bedeutet, dass es eine beliebte Wahl für Do-it-yourself-Installationen (DIY) sein kann. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seinen geringen Wartungsaufwand und seine einfache Reinigung aus. Es ist jedoch nicht so langlebig wie massives Hartholz oder Naturstein und eignet sich möglicherweise nicht für Bereiche mit starker Feuchtigkeit oder Nässe, wie Badezimmer oder Keller.
Laminatböden sind in einer Vielzahl von Stilen, Farbe